Inhaltsverzeichnis
Der richtige Untergrund spielt beim Aufstellen einer Feuerschale eine große Rolle. Besonders im Hinblick auf die Sicherheit, musst Du einige wichtige Punkte beim Thema Untergrund beachten. Besonders wenn Du Deine Feuerschale im Garten auf den Rasen stellen möchtest, musst Du den empfindlichen Rasen vor der Hitze schützen.
Was ist beim Aufstellen von Feuerschalen zu beachten?
Grundsätzlich gibt es beim Aufstellen von Feuerschalen einige wichtige Punkte zu beachten. Prinzipiell sollte in der Nähe der Feuerschale keine brennbaren Objekte sein. Stelle Deine Feuerschale deshalb weit genug von Pflanzen und Bäumen auf. Auch sollte eine Feuerschale niemals unter einem Dach stehen, da sonst der Rauch nicht gut abziehen kann und das Dach auch vom Rauch geschädigt werden kann. Ebenso wichtig wie der Ort ist der Untergrund, auf dem sich die Feuerschale befindet. Ein ebener und fester Untergrund ist genau so wichtig wie ein nicht hitzeempfindlicher Untergrund.
Idealer Untergrund für Feuerschalen
Feuerschalen werden durch den direkten Kontakt mit der Flamme und der Glut sehr warm und können mehrere Hundert Grad Celsius heiß werden. Das bedeutet, dass wenn Du Deine Feuerschale auf dem gepflegten Rasen in Deinem Garten aufstellst, kann dieser durchaus von der Hitze geschädigt werden.
Aber auch der Funkenflug sollte bei einer Feuerschale nicht vergessen werden! So kann zum Beispiel Nadelholz oder harzhaltiges Holz zu Funkenflug neigen. Deshalb ist es beispielsweise im Sommer besonders wichtig, dass Feuerschalen nicht auf trockenen Rasen oder bei Pflanzenresten in der Nähe stehen.
Der ideale Untergrund für Feuerschalen oder Feuerkörbe ist ein steiniger oder sandiger Untergrund. Ebenso gut geeignet sind Steinplatten oder ein Betonboden. Blanke Erde ist ebenfalls geeignet, sofern sie fest genug ist, um das Gewicht der Feuerschale plus Brennholz zu tragen, ohne dass die Feuerschale einsinkt.
Feuerschale auf Rasen aufstellen – Geht das?
Der Vorteil von einer Feuerschale auf dem Rasen ist zum einen, dass Rasenfläche im Garten meist mehr als genug vorhanden ist. Ebenso ist der Untergrund durch den Rasen befestigt und bietet einen guten und festen Stand für die Feuerschale. Doch der große Nachteil bei einer Rasenfläche ist, dass das Gras unter der Feuerschale die hohen Temperaturen meist nicht überlebt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Feuerfeste Matte als Unterlage für Feuerschalen:
Falls Du die Feuerschale auf den Rasen stellen möchtest und Du die Grashalme schützen möchtest, dann benötigst Du einen entsprechenden Hitzeschutz. Die Feuerschale steht recht flach über dem Boden und wird zudem mehrere Hundert Grad Celsius heiß auf der Unterseite des Bodens.
Damit Dein Rasen an der Stelle, wo die Feuerschale stand, nicht zerstört ist und ein brauner, kreisrunder Fleck übrigbleibt, ist es wichtig eine feuerfeste Unterlage zu verwenden. Der Sinn dieser feuerfesten Matten liegt darin, die abgegebene Wärmestrahlung zu reflektieren. So wird die Hitze nicht auf den Rasen übertragen und das Gras kann das Lagerfeuer in der Feuerschale überleben.
- 🔥【UPGRADE 4-LAGEN-SCHUTZ, ERWEITERTER FEUER- UND WASSERDICHT】Feuergrubenmatten für unter der Feuerstelle verfügen über 4-lagige Brandschutzstoffe, können Temperaturen bis zu 1800 ° F/1000℃ standhalten bis 95% der Strahlungswärme und wasserdicht. Die 2. Glasfaserschicht, Wärmeisolation. Die 3. Schicht (Wärmeisolierung Baumwolle) isoliert Wärme. Die 4. Schicht (silikonbeschichtetes Glasfasergewebe) bietet feinen feuerfesten und wasserdichten Schutz, nicht juckend und rutschfest
- 🔥【91,5 CM GROSSE GRÖSSE SCHÜTZEN PATIO & AUßENBEREICHE】Feuergrubenmatte für die Terrasse ist groß genug für die meisten Öfen für Familien oder Versammlungen von Freunden.Diese feuerfeste Matte für Feuerstelle (kann als hitzebeständige Matte für Campingkocher,Grillbodenschutz verwendet werden Matte),kann Schmelzen,Brandflecken,Hitzeschäden und Fettflecken auf Gras und Terrasse verhindern,eine sichere und feuerfeste Barriere für den Terrassenrasen,Holz,Stein,Zement oder Ziegel schaffen
- 🔥【EINFACH ZU REINIGEN, WASCHBAR & WIEDERVERWENDBAR】 Feuerfeste Grillmatten für den Außengrilldeckschutz sind glatt und wasserabweisend, die Feuermatte für die Feuerstelle kann leicht mit Waschmaschine, Lappen oder Staubsauger gereinigt werden viele Male wiederverwendet. Das Material der Feuerfestmatten für Feuerstellen ist kompakt genug und Feuerfestmatten für Feuerstellen haben ein hohes Maß an Abriebfestigkeit, Reißfestigkeit, Ölbeständigkeit und Wasserbeständigkeit.
- 🔥【FALTBAR, LEICHT & TRAGBAR】 Die Feuermatte für die Feuerstelle ist leicht und faltbar, platzsparend kann sie überall hin mitgenommen werden. Sie können die Deckschutzmatte auf die Terrasse oder den Boden legen und in eine Aufbewahrungstasche falten Grill-Bodenmatte für Gras in der nahe gelegenen Küche, Kamin, Camping, Büro, Grill usw. Auf einer feuerfesten Matte hitzebeständige Matte sitzen, um das Essen mit einem Freund der Familie zu genießen, sich hinlegen, um sich auszuruhen.
- 🔥【WARNUNG: SICHERHEITSERINNERUNG】 Bitte lassen Sie während des Gebrauchs keine Wärmequellen in direkten Kontakt mit der feuerhemmenden hitzebeständigen Grilldeckmatte. Kann mit einem mindestens 10 cm großen Herd mit Beinen verwendet werden Feuerfeste Matte für Feuerstelle auf Terrassen! Die feuerfeste Grillmatte ist feuerbeständig und wasserabweisend, bedeutet aber nicht, dass dieser Feuerschalen-Hitzeschild endlos Feuer und Wärmequellen ausgesetzt werden kann.
Feuerschale auf der Holzterrasse
Feuerschalen sind zum Verbrennen von Holz gedacht und weniger, um darauf aufgestellt zu werden. Denn ähnlich wie bei einer Rasenfläche ist auch der Boden der Holzterrasse nicht für die hohen Temperaturen der Feuerschale geeignet. Zwar wird die Holzterrasse nicht sofort Feuer fangen, jedoch dürften schnell unschöne Flecken durch die Hitze entstehen.
Für Holzterrassen benötigst Du spezielle Feuerschalen, die etwas erhöht vom Boden sind, aber dennoch stabil sind. Wir haben Dir hierfür 2 Modelle herausgesucht, von denen wir überzeugt sind und die wir empfehlen können. Falls Dir ein offenes Feuer auf Deiner Holzterrasse zu gefährlich ist, kannst Du auch Ethanol Kamine oder Gartenkamine mit Gas benutzen.
FAQ Unterlage für Feuerschalen:
Wie warm wird eine Feuerschale?
Wie warm eine Feuerschale wird, hängt vom verwendeten Brennmaterial, der Menge und dem Material der Feuerschale ab. In der Regel werden Feuerschalen am Boden mehrere Hundert Grad Celsius warm und benötigen deshalb einen entsprechend hitzebeständigen Untergrund, wie zum Beispiel Sand oder Kies.
Kann man Feuerschalen auf Rasen stellen?
Es ist durchaus möglich, Feuerschalen auf Rasen aufzustellen. Durch die Hitze kann der Rase jedoch beschädigt werden, weshalb feuerfeste Unterlagen zu empfehlen sind.
Welche Unterlagen eignen sich für Feuerkörbe?
Für Feuerkörbe empfehlen sich die gleichen Unterlagen und Untergründe wie für Feuerschalen. Da Feuerkörbe teilweise offen sind, ist ein feuerfester Untergrund noch wichtiger, wie bei Feuerschalen.
Bildnachweise:
Feuerschale Unterlage Rasen: Artikel-ID 1396678897 © Jakob Berg| iStock.com
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API